Veranstaltungen

09 Mai 2025
10:15

Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät / Fachbereich Kirchengeschichte

Gastvorlesung / Vortrag

Vortrag von Dr. des Catrina Langenegger

Thema: «Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs»
21 Mai 2025
18:15

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum 002, Nadelberg 10, 4051 Basel​​​​​​​

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Vortrag von Prof. Dr. Anselm Hagedorn

Hagedorn
Thema: Als Frau nachts allein unterwegs in der Stadt. Hohelied 3,1-5 und die (hellenistischen) Gynaikonomoi – ein Vorschlag
22 Mai 2025
13:45  - 21:00

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Jubiläums-Symposium 10 Jahre Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Flyer KBZ SYMP
THEOLOGIE ALS «KIRCHLICHE WISSENSCHAFT»? Welche Theologie braucht die Kirche?
27 Mai 2025
18:15

Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Miriam Rose

Thema: Kreative Hoffnung
01 Jun 2025
11:00  - 13:00

Universität Basel, Theologische Fakultät, Nadelberg 10, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät - Fachbereich Religionswissenschaft

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Studierendensymposium der Religionswissenschaft - Podiumsdiskussion

Symposium RW
Thema: "Religion und Geschlecht im Dialog – Perspektiven zwischen Wissenschaft und Praxis"

News

/ News, Studium, Events, Organisation, Info

In Basel Theologie studieren

Prof. Dr. Reinhold Bernhardt, Studiendekan der Theologischen Fakultät: "Ich will Ihnen drei Gründe nennen, warum es attraktiv ist, an der Theologischen Fakultät in Basel zu studieren."

Neuer Podcast von SRF 2 (Radio) mit Prof. Dr. phil. Alfred Bodenheimer!

Spannender Podcast zur Frage "Wer ist Messias?" mit Antworten aus Judentum, Christentum und Islam!

Interview mit Dozent Pfr. Dr. Luzius Müller im neuen Beast-Blog der Uni Basel!

Im neuen Beast-Blog (der Studierenden-Blog der Uni Basel) spricht Pfr. Dr. Luzius Müller über seine vielseitigen Aufgaben als Uni-Pfarrer an der Universität Basel!

Neues Buch von Dr. theol. Christoph Heilig!

Dr. theol. Christoph Heilig, Assistent und Postdoc Neues Testament, hat vor kurzem unter dem Titel "The Apostle and the Empire" ein eigenes Buch herausgebracht!

/ Organisation

Nachruf - Zum Tode von Prof. em. Dr. theol. Dr. h.c. Ernst Jenni

Die Theologische Fakultät der Universität Basel trauert um Prof. em. Dr. theol. Dr. h.c. Ernst Jenni.
Foto Ahmad Mansour Dies Academics 2022

Dies Academicus 2022 Ehrendoktorwürde

Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour wird Ehrendoktor der Theologischen Fakultät Basel.
Dies Academicus 2022

/ Forschung, Doktorat, Organisation

Dies Academicus 2022 - Emilie-Louise-Frey-Preis

Der Emilie-Louise-Frey-Preis 2022 zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen wurde im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus an Dr. des. Delphine Conzelmann verliehen.
Dies Academicus 2022

/ Forschung, Doktorat, Organisation

Dies Academicus 2022 Fakultätspreis

Der Fakultätspreis 2022 der Theologischen Fakultät Basel wurde im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus an Dr. Silke Radosh-Hinder sowie an Dr. des. Helge Bezold verliehen.

Theologiepreis 2022 für herausragende Maturarbeiten

Jedes Jahr verleihen die theologischen Fakultäten der Universitäten Basel, Bern und Zürich einen Preis für eine herausragende Maturarbeit aus den Bereichen Religion, Ethik und Theologie. 2022 wurde u.a. Christin Pandiamakkal aus Liestal/BL…

Zum Nachlesen: Welche Sprache spricht Gott?

Das neue Buch von Prof. Dr. phil. Alfred Bodenheimer!