Veranstaltungen

19 Okt 2025
17:00

Bistro Rosa im Gemeindehaus Oekolampad am Allschwilerplatz 22 in Basel

Veranstalter:
bettinadieterle.ch

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events

Jesus von Nazareth oder Armageddon

Salon Betty mit M. Mayordomo_Bild
Ein kabarettistischer Dialog mit Bettina Dieterle und Prof. Dr. Moisés Mayordomo
23 Okt 2025
18:15

Predigerkirche, Totentanz 19, Basel

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Diplomfeier 2025 der Theologischen Fakultät

Diplomfeier Theologische Fakultät
Mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Ufuk Topkara (Berlin/DE): «Theologie im Kontext. Die Bedeutung des inter-theologischen Diskurses»
28 Okt 2025
19:00

Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, Basel

Veranstalter:
Forum für Zeitfragen

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Ein Streifzug durch das 16. und 17. Jahrhundert: Frauen und ihre Frömmigkeit

Fraun und ihre Frömmigkeit_Vortrag_Bild
Ein Vortrag von Prof. Dr. Andrea Hofmann (Ordinaria für Kirchengeschichte/Universität Basel)
29 Okt 2025
18:30

Johanneskirche , Limmatstrasse 112, Zürich

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Buchvernissage "Vergib mir diese giftige Muschel!"

Oldenhage Tania: Buchvernissage
Lesung, Gesang und Musik zum Buch von PD Dr. Tania Oldenhage: "Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag – Impulse für eine biblische Migrationstheologie"
30 Okt 2025
18:15

Theologische Fakultät Universität Basel, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

«Im Land des Gilgamesch»: Startveranstaltung des Forschungsnetzwerks NOMAD

NOMAD Forschungsnetzwerk: Bild zur Startveranstaltung
Mit Fotovortrag von Rita Gautschy: «Im Land des Gilgamesch». Impressionen einer Exkursion durch den Irak im Frühjahr 2025
31 Okt 2025
09:00  - 20:00

Theologische Fakultät der Universität Basel, Nadelberg 10, Basel

Veranstalter:
Forschungsgruppe Corpus Theologische Fakultät Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

The suffering Body: Zwischen Macht und Machtlosigkeit

The suffering Body. Symposium. Bild
Die Forschungsgruppe «Corpus. The Body in Theology» der Theologischen Fakultät Basel lädt zum Symposium am 31. Oktober 2025 ein.
06 Nov 2025 - 08 Nov 2025
09:00  - 19:00

Universität Basel, Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Hörsaal 101

Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Weitere Events

Ende oder Wende? Apokalyptische Diskurse in Antike und Gegenwart

KBZ Tagung Apokalyptik_Bild
Öffentliche wissenschaftliche Konferenz
08 Nov 2025 - 09 Nov 2025

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Im Angesicht Israels: Ekkehard W. Stegemann (1945-2021) und sein Werk

Im Angesicht Israels: Bild zu Symposium
Symposium zu seinem 80. Geburtstag

News

Buchumschlag Collective Violence and Memory
/ News, Forschung, Doktorat

Veröffentlichung eines Sammelbands im Rahmen des SNF-Projektes «Transforming Memories of Collective Violence in the Hebrew Bible»

Die HerausgeberInnen Sonja Ammann, Helge Bezold, Stephen Germany und Julia Rhyder haben den zum Titel «Collective Violence and Memory in the Ancient Mediterranean» in der Reihe «Culture and History of the Ancient Near East» einen Sammelband…

Andrea Hofmann
/ News, Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Andrea Hofmann - Neue Professorin für Kirchengeschichte

Die Theologische Fakultät freut sich sehr, die neue Kollegin Prof. Dr. Andrea Hofmann, Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte, per 1. Januar 2024 begrüssen zu dürfen.

/ News, Weitere

UB Religion/Zerkindenhof goes Telebasel

Das regionale Fernsehen Telebasel war zusammen mit dem Heimatschutz in der UB Religion am Nadelberg 10 zu Gast.  --> Unter folgendem Link finden Sie den in diesem Rahmen erstellten Videobeitrag:…

/ News, Forschung, Studium, Events, Info, Weitere

Kolloquium zu "Mulhouse – Basel - 500 Jahre Reformation"

Anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation in Mühlhausen findet ein Kolloquium statt, das die historischen Vorgänge beleuchtet, aber auch nach der Wirkungsgeschichte und der Gegenwartsbedeutung der Reformation für Basel und…

Festschrift Hanna Jenni
/ News, Forschung, People, Info, Weitere

Festschrift für Prof. Dr. phil. Hanna Jenni

Neu erschienen: Von Elephantine bis Ugarit. Festschrift für Hanna Jenni

/ News, Info, Weitere

Newsletter UB Religion zum Start des Herbstsemesters 23/24

/ News, Info, Weitere

SRF Kulturplatz sendet Beitrag aus der UB Religion

Am Mittwoch, 27.9.2023, von 22:25-23:00 Uhr wird die Sendung "SRF Kulturplatz" ein in der UB Religion gefilmtes Interview auf SRF 1 ausstrahlen.

CAS IKT 22/23

CAS "Interkulturelle Theologie und Migration" 2022/23

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss des CAS "Interkulturelle Theologie und Migration" 2022/23, welcher mit einem schönen und fröhlichen Gottesdienst in Busswil BE gefeiert wurde.

/ News, Events, Weitere

Szenische Lesung - Apokalypse

Die Übersetzung des biblischen Textes "Offenbarung des Johannes" von Moisés Mayordomo in einer szenischen Lesung mit Schauspielerin Elmira Bahrami in der Offenen Kirche Elisabethen!

/ Forschung, Weitere

Katharina Merian spricht über ihre Doktorarbeit!

Im neuen Podcast und Artikel von SRF-Kultur, Sendung "Perspektiven, erfährt man mehr über Marielle Franco, die brasilianische Menschenrechtsaktivistin.

Nach oben