Veranstaltungen

06 Nov. 2025 - 08 Nov. 2025
09:00  - 19:00

Universität Basel, Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Hörsaal 101
Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Weitere Events

Ende oder Wende? Apokalyptische Diskurse in Antike und Gegenwart

KBZ Tagung Apokalyptik_Bild
Öffentliche wissenschaftliche Konferenz
08 Nov. 2025 - 09 Nov. 2025

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Im Angesicht Israels: Ekkehard W. Stegemann (1945-2021) und sein Werk

Im Angesicht Israels: Bild zu Symposium
Symposium zu seinem 80. Geburtstag
18 Nov. 2025
19:00

IGB, Leimenstrasse 24, Basel

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

„Das Rätsel Trnovský“: Ein Zeugnis von Menschlichkeit und Mut im Holocaust

IGB Movie
Ein Dokumentarfilm schildert die aussergewöhnliche Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Shoshana Gesundheit (geb. Ehrenberg, Krakau1927)
27 Nov. 2025
18:15

Grosser Seminarraum, Theologische Fakultät der Universität Basel, Nadelberg 10, Basel
Veranstalter:
Theologische Fakultät

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Gottes Wort in Wasserfarben

Bild zu Kunstgespräch "Gottes Wort in Wasserfarben"
Kunstgespräch mit Samuel Buri
29 Nov. 2025
19:30

Salon des Pianos, St. Alban-Vorstadt 49, 4052 Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Workshop

Hingabe an das Unaussprechliche

Hingabe an das Unaussprechliche: Bidl zur Veranstaltung
Klaviermusik und Texte der Romantik (ergänzend: Theologisch-ästhetischer Workshop)
26 Aug. 2026 - 28 Aug. 2026

Theologische Fakultät, Universität Basel, Switzerland

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Neo-Calvinism and Barthianism: Controversies and Convergences in Dogmatics and Public Theology

Neo-Calvinism_Bild_beteiligteUniversitäten
7th European Neo-Calvinism Conference 2026

News

/ Forschung, People

Prof. Dr. Jens Köhrsen im aktuellen Bref-Magazin

Was können Kirchen gegen den Klimawandel tun?

/ Forschung, Organisation, Info

Kurzbericht von Dr. Christoph Heilig

Im aktuellen Leistungsbericht des Ressorts Nachwuchsförderung der Uni Basel gibt Dr. Christoph Heilig einen kurzen Einblick in seine Arbeit bei uns an der Theologischen Fakultät in Basel.

Preisträgerin Schwizerhüsli Preis
/ News, Studium, Weiterbildung, People

Dies Academicus 2023 Nachwuchsförderpreis der Studentenverbindung «Schwizerhüsli»

Der Nachwuchsförderpreis der Studentenverbindung «Schwizerhüsli», gestiftet von der Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung, wird an Isabel Altmann, MTh, MLaw, von der Theologischen Fakultät verliehen.

Buchumschlag Collective Violence and Memory
/ News, Forschung, Doktorat

Veröffentlichung eines Sammelbands im Rahmen des SNF-Projektes «Transforming Memories of Collective Violence in the Hebrew Bible»

Die HerausgeberInnen Sonja Ammann, Helge Bezold, Stephen Germany und Julia Rhyder haben den zum Titel «Collective Violence and Memory in the Ancient Mediterranean» in der Reihe «Culture and History of the Ancient Near East» einen Sammelband…

Andrea Hofmann
/ News, Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Andrea Hofmann - Neue Professorin für Kirchengeschichte

Die Theologische Fakultät freut sich sehr, die neue Kollegin Prof. Dr. Andrea Hofmann, Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte, per 1. Januar 2024 begrüssen zu dürfen.

/ News, Weitere

UB Religion/Zerkindenhof goes Telebasel

Das regionale Fernsehen Telebasel war zusammen mit dem Heimatschutz in der UB Religion am Nadelberg 10 zu Gast.  --> Unter folgendem Link finden Sie den in diesem Rahmen erstellten Videobeitrag:…

/ News, Forschung, Studium, Events, Info, Weitere

Kolloquium zu "Mulhouse – Basel - 500 Jahre Reformation"

Anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation in Mühlhausen findet ein Kolloquium statt, das die historischen Vorgänge beleuchtet, aber auch nach der Wirkungsgeschichte und der Gegenwartsbedeutung der Reformation für Basel und…

Festschrift Hanna Jenni
/ News, Forschung, People, Info, Weitere

Festschrift für Prof. Dr. phil. Hanna Jenni

Neu erschienen: Von Elephantine bis Ugarit. Festschrift für Hanna Jenni

/ News, Info, Weitere

Newsletter UB Religion zum Start des Herbstsemesters 23/24

/ News, Info, Weitere

SRF Kulturplatz sendet Beitrag aus der UB Religion

Am Mittwoch, 27.9.2023, von 22:25-23:00 Uhr wird die Sendung "SRF Kulturplatz" ein in der UB Religion gefilmtes Interview auf SRF 1 ausstrahlen.

Nach oben