Veranstaltungen

09 Mai 2025
10:15

Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät / Fachbereich Kirchengeschichte

Gastvorlesung / Vortrag

Vortrag von Dr. des Catrina Langenegger

Thema: «Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs»
21 Mai 2025
18:15

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum 002, Nadelberg 10, 4051 Basel​​​​​​​

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Vortrag von Prof. Dr. Anselm Hagedorn

Hagedorn
Thema: Als Frau nachts allein unterwegs in der Stadt. Hohelied 3,1-5 und die (hellenistischen) Gynaikonomoi – ein Vorschlag
22 Mai 2025
13:45  - 21:00

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Jubiläums-Symposium 10 Jahre Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Flyer KBZ SYMP
THEOLOGIE ALS «KIRCHLICHE WISSENSCHAFT»? Welche Theologie braucht die Kirche?
27 Mai 2025
18:15

Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Miriam Rose

Thema: Kreative Hoffnung
01 Jun 2025
11:00  - 13:00

Universität Basel, Theologische Fakultät, Nadelberg 10, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät - Fachbereich Religionswissenschaft

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Studierendensymposium der Religionswissenschaft - Podiumsdiskussion

Symposium RW
Thema: "Religion und Geschlecht im Dialog – Perspektiven zwischen Wissenschaft und Praxis"

News

/ Organisation, People, Campus

Doppelinterview Alfred Bodenheimer und Maurus Reinkowski in den Uni News

"Wie der Nahostkonflikt die Wissenschaft verändert"

/ Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Moisés Mayordomo spricht im aktuellen Kirchenboten über die Paulusbriefe

/ Organisation, People

Aktuelles Interview mit Alfred Bodenheimer über den Krieg in Israel

Ein persönliches Gespräch zur Situation vor Ort.

Karl Barth-Zentrum: Gedenkveranstaltung für Eduard Thurneysen

Vorträge von Prof.em.Dr. Albrecht Grözinger und Dr. Kaitlyn Dugan zum 50. Todestag von Eduard Thurneysen.
Upgrade Postkarte

/ Studium

Lehrangebot für Studierende: "UPGRADE your digital skills"

Für einen erfolgreichen Start ins Studium bietet die Universität Basel einen Selbstlernkurs an.

/ Weiterbildung

DAS/CAS Theologie und Religionsphilosophie - Jahresprogramm 2025

Das neue Jahresprogramm 2025 mit dem Thema "Kreativität" ist da!
Foto Miriam Rose

/ Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Miriam Rose - Neue Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik

Die Theologische Fakultät freut sich sehr, die neue Kollegin Prof. Dr. Miriam Rose, Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik, per 1. August 2024 begrüssen zu dürfen.

/ Forschung, Weitere

SRF-Podcast mit Prof. Dr. Reinhold Bernhardt

Thema des Podcasts: "Hat das Christentum bald ausgedient?"

/ Weiterbildung, People, Info

Interview mit Prof. Dr. Andreas Heuser zur globalen Pfingstbewegung in der aktuellen reformiert.info-Ausgabe

Hier kann man den Bericht nachlesen und darin weitere Infos zum "CAS Interkulturelle Theologie und Migration" mit Start ab 2025 finden!

/ Forschung, People

Prof. Dr. Jens Köhrsen im aktuellen Bref-Magazin

Was können Kirchen gegen den Klimawandel tun?