Veranstaltungen
Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum
Veranstalter:
Theologische Fakultät / Fachbereich Kirchengeschichte
Vortrag von Dr. des Catrina Langenegger
Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum 002, Nadelberg 10, 4051 Basel
Veranstalter:
Theologische Fakultät
Vortrag von Prof. Dr. Anselm Hagedorn

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel
Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel
Jubiläums-Symposium 10 Jahre Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel
Veranstalter:
Theologische Fakultät
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Miriam Rose
Universität Basel, Theologische Fakultät, Nadelberg 10, Grosser Seminarraum
Veranstalter:
Theologische Fakultät - Fachbereich Religionswissenschaft
Studierendensymposium der Religionswissenschaft - Podiumsdiskussion

News

/ Forschung, People
Neues Buch von Dr. Katharina Merian (Hg.) erschienen
Titel: "Repräsentation - Ein neues christologisches Modell im Kontext der Religionen"/ People, Campus
Auftritt Prof. Dr. Georg Pfleiderer im sonntagstalk bei TeleBasel am 15.12.24
Thema "kulturförderung, weihnachten in kriegszeiten".
/ Forschung, People, Campus
Gespräch mit Prof. Dr. Moisés Mayordomo in den aktuellen Uni-News
Thema: "Storytelling mit Stern: Was die Weihnachtsgeschichte zeitlos macht"/ Forschung, People, Campus
"Von Bethlehem ins Wohnzimmer" - Artikel in dr bz von Dr. Delphine Conzelmann
In der bz vom Samstag, 14.12.24 spricht Dr. Delphine Conzelmann über die Krippe unter dem Weihnachtsbaum und was es mit dieser Tradition auf sich hat.Interview mit Prof. Dr. Alfred Bodenheimer beim Radio Stadtfilter
Thema: "Die Fakten leugnend"/ Studium
Neuigkeiten zum QUEST-Studium
Informationen zur Verbesserung der Studiensituation im Master mit Vertiefungsrichtung "Christianity" im Zusammenhang mit dem Quereinsteiger-Programm der Bildungskirche./ Forschung
Podcast Geist.Zeit mit Prof. Dr. Miriam Rose zum Thema Kreativität
"Kreativität ist nicht reserviert ist für die Genies und Künstler:innen dieser Welt. Jede und jeder ist kreativ bis hinein in die kleinen Entscheidungen des Alltags".