Veranstaltungen

09 Mai 2025
10:15

Theologische Fakultät, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät / Fachbereich Kirchengeschichte

Gastvorlesung / Vortrag

Vortrag von Dr. des Catrina Langenegger

Thema: «Flüchtlingslager in der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs»
21 Mai 2025
18:15

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum 002, Nadelberg 10, 4051 Basel​​​​​​​

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Vortrag von Prof. Dr. Anselm Hagedorn

Hagedorn
Thema: Als Frau nachts allein unterwegs in der Stadt. Hohelied 3,1-5 und die (hellenistischen) Gynaikonomoi – ein Vorschlag
22 Mai 2025
13:45  - 21:00

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Jubiläums-Symposium 10 Jahre Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie der Universität Basel

Flyer KBZ SYMP
THEOLOGIE ALS «KIRCHLICHE WISSENSCHAFT»? Welche Theologie braucht die Kirche?
27 Mai 2025
18:15

Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Miriam Rose

Thema: Kreative Hoffnung
01 Jun 2025
11:00  - 13:00

Universität Basel, Theologische Fakultät, Nadelberg 10, Grosser Seminarraum

Veranstalter:
Theologische Fakultät - Fachbereich Religionswissenschaft

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Studierendensymposium der Religionswissenschaft - Podiumsdiskussion

Symposium RW
Thema: "Religion und Geschlecht im Dialog – Perspektiven zwischen Wissenschaft und Praxis"

News

/ Forschung, People

Artikel von Prof. Dr. Andreas Heuser in VERBUM SVD - Vol. 66 – 2025

Titel des Artikels: "Herrschaftstheologische Chiffrierungen eines kontroversen Präsidenten Donald Trump im Visier 'apostolisch-prophetischer' Netzwerke"

/ Studium, Weiterbildung, Organisation, Campus, Info

Interview mit Prof. Dr. Georg Pfleiderer im aktuellen Kirchenbote

Thema: Theologiestudium und Pfarrmangel
Titelblatt Habil Stegemann

/ Forschung

Habilitation von Prof. Dr. Ekkehard W. Stegemann (1945-2021) - posthume Veröffentlichung

Titel: "Der eine Gott und die eine Menschheit Israels Erwählung und die Erlösung von Juden und Heiden nach dem Römerbrief"

/ People, Info, Weitere

Zum Tode von Peter Bichsel

Die Theologische Fakultät der Universität Basel trauert um ihren Ehrendoktor.

/ News, Studium

Seelsorgeübung für Theologiestudierende Frühlingssemester 2026

Anmeldung bis spätestens 30. September 2025!

/ Forschung, Studium, Weiterbildung, Organisation, Info, Weitere

Ringvorlesung - Der Israel-Palästina-Konflikt: Zentralität und Kontext

Seltene Gelegenheit, an verschiedene Perspektiven dieses Konflikts aus der Betrachtung von renommierten internationalen Gelehrten herangeführt zu werden.
Werbebild Buch CiA-PT Projekt

/ Forschung

Kürzlich erschienen: Sammelband «Conviviality in Contexts of Religious Plurality. Interdisciplinary Explorations”

Andrea Bieler / Claudia Hoffmann / Lisa Ketges (Eds.)

/ People

SRF-Podcast mit Prof. Dr. Moisés Mayordomo

Thema "Gender: (k)ein Reizwort für die Theologie"

/ Forschung

Neu erschienen: Theologische Zeitschrift - Jahrgang 80, Heft 4, 2024

Die Beiträge stammen von Forscher:innen von verschiedenen Universitäten und geben einen vielseitigen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten.

PD Dr. Christoph Heilig ins Junge Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) aufgenommen

Mit seiner Forschung zu KI und Theologie konnte sich Christoph Heilig im mehrstufigen Verfahren durchsetzen.