/ Studium

Neuer Masterstudiengang "Interreligious Studies"

An der Theologischen Fakultät der Universität Basel wird ab 2020 der neue Masterstudiengang "Interreligious Studies" angeboten.
Neuerscheinung Bieler

/ Forschung

Neuerscheinung:

Religion und Migration: Negotiating Hospitality, Agency and Vulnerability /Hrsg. von Andrea Bieler, Isolde Karle, HyeRan Kim-Cragg und Ilona Nord

/ Studium

Ankündigung: Seelsorge-Übung für Theologiestudierende Herbstsemester 2020

Anmeldung bis 20. März 2020 auf www.bildungkirche.ch/ausbildung
Cover Esther Kobel

/ Forschung

Neuerscheinung:

Kobel, Esther: Paulus als interkultureller Vermittler. Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker, Paderborn 2019
TEA 2019

/ Organisation

Teaching Excellence Awards 2019 Universität Basel

Die Theologische Fakultät gratuliert Prof. Dr. Erik Petry, Preisträger «Modern Scholarship» (Credit Suisse Award for Best Teaching), Dipl.-Theol. Helge Bezold, Preisträger «Future Talents», und Franziska Müller Boss, die es auf die…
Prof. Bernhardt

/ Forschung

Neuerscheinung:

Prof. Reinhold Bernhardt : Musik in interreligiösen Begegnungen
Prof. Bernhardt

/ Forschung

Neuerscheinung:

Prof. Reinhold Bernhardt : Inter-Religio - Das Christentum in Beziehung zu anderen Religionen

/ Studium

Ankündigung: Seelsorge-Übung für Theologiestudierende Frühjahrsemester 2020

Anmeldung bis 31. August 2019 auf www.bildungkirche.ch/ausbildung

Ringvorlesung FS19: "An die Basler!" Barths Römerbriefkommentare heute gelesen

Interdisziplinäre Ringvorlesung der Theologischen Fakultät aus Anlass des Karl Barth-Jahres 2019.

We are in South Africa!

Study Excursion South Africa - Current transformations in church, religion and society 29.1. – 13.2. 2019