Veranstaltungen

19 Okt 2025
17:00

Bistro Rosa im Gemeindehaus Oekolampad am Allschwilerplatz 22 in Basel

Veranstalter:
bettinadieterle.ch

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events

Jesus von Nazareth oder Armageddon

Salon Betty mit M. Mayordomo_Bild
Ein kabarettistischer Dialog mit Bettina Dieterle und Prof. Dr. Moisés Mayordomo
23 Okt 2025
18:15

Predigerkirche, Totentanz 19, Basel

Veranstalter:
Theologische Fakultät

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung

Diplomfeier 2025 der Theologischen Fakultät

Diplomfeier Theologische Fakultät
Mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Ufuk Topkara (Berlin/DE): «Theologie im Kontext. Die Bedeutung des inter-theologischen Diskurses»
28 Okt 2025
19:00

Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, Basel

Veranstalter:
Forum für Zeitfragen

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Ein Streifzug durch das 16. und 17. Jahrhundert: Frauen und ihre Frömmigkeit

Fraun und ihre Frömmigkeit_Vortrag_Bild
Ein Vortrag von Prof. Dr. Andrea Hofmann (Ordinaria für Kirchengeschichte/Universität Basel)
29 Okt 2025
18:30

Johanneskirche , Limmatstrasse 112, Zürich

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage

Buchvernissage "Vergib mir diese giftige Muschel!"

Oldenhage Tania: Buchvernissage
Lesung, Gesang und Musik zum Buch von PD Dr. Tania Oldenhage: "Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag – Impulse für eine biblische Migrationstheologie"
30 Okt 2025
18:15

Theologische Fakultät Universität Basel, Nadelberg 10, 4051 Basel, Grosser Seminarraum

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

«Im Land des Gilgamesch»: Startveranstaltung des Forschungsnetzwerks NOMAD

NOMAD Forschungsnetzwerk: Bild zur Startveranstaltung
Mit Fotovortrag von Rita Gautschy: «Im Land des Gilgamesch». Impressionen einer Exkursion durch den Irak im Frühjahr 2025
31 Okt 2025
09:00  - 20:00

Theologische Fakultät der Universität Basel, Nadelberg 10, Basel

Veranstalter:
Forschungsgruppe Corpus Theologische Fakultät Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

The suffering Body: Zwischen Macht und Machtlosigkeit

The suffering Body. Symposium. Bild
Die Forschungsgruppe «Corpus. The Body in Theology» der Theologischen Fakultät Basel lädt zum Symposium am 31. Oktober 2025 ein.
06 Nov 2025 - 08 Nov 2025
09:00  - 19:00

Universität Basel, Alte Universität, Rheinsprung 9/11, Hörsaal 101

Veranstalter:
Karl Barth-Zentrum für reformierte Theologie

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Weitere Events

Ende oder Wende? Apokalyptische Diskurse in Antike und Gegenwart

KBZ Tagung Apokalyptik_Bild
Öffentliche wissenschaftliche Konferenz
08 Nov 2025 - 09 Nov 2025

Theologische Fakultät, Grosser Seminarraum, Nadelberg 10, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Im Angesicht Israels: Ekkehard W. Stegemann (1945-2021) und sein Werk

Im Angesicht Israels: Bild zu Symposium
Symposium zu seinem 80. Geburtstag

News

/ Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Moisés Mayordomo spricht im aktuellen Kirchenboten über die Paulusbriefe

/ Organisation, People

Aktuelles Interview mit Alfred Bodenheimer über den Krieg in Israel

Ein persönliches Gespräch zur Situation vor Ort.

Karl Barth-Zentrum: Gedenkveranstaltung für Eduard Thurneysen

Vorträge von Prof.em.Dr. Albrecht Grözinger und Dr. Kaitlyn Dugan zum 50. Todestag von Eduard Thurneysen.

/ Weiterbildung

DAS/CAS Theologie und Religionsphilosophie - Jahresprogramm 2025

Das neue Jahresprogramm 2025 mit dem Thema "Kreativität" ist da!

Foto Miriam Rose
/ Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Miriam Rose - Neue Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik

Die Theologische Fakultät freut sich sehr, die neue Kollegin Prof. Dr. Miriam Rose, Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik, per 1. August 2024 begrüssen zu dürfen.

/ Forschung, Weitere

SRF-Podcast mit Prof. Dr. Reinhold Bernhardt

Thema des Podcasts: "Hat das Christentum bald ausgedient?"

/ Weiterbildung, People, Info

Interview mit Prof. Dr. Andreas Heuser zur globalen Pfingstbewegung in der aktuellen reformiert.info-Ausgabe

Hier kann man den Bericht nachlesen und darin weitere Infos zum "CAS Interkulturelle Theologie und Migration" mit Start ab 2025 finden!

/ Forschung, People

Prof. Dr. Jens Köhrsen im aktuellen Bref-Magazin

Was können Kirchen gegen den Klimawandel tun?

/ Forschung, Organisation, Info

Kurzbericht von Dr. Christoph Heilig

Im aktuellen Leistungsbericht des Ressorts Nachwuchsförderung der Uni Basel gibt Dr. Christoph Heilig einen kurzen Einblick in seine Arbeit bei uns an der Theologischen Fakultät in Basel.

Preisträgerin Schwizerhüsli Preis
/ News, Studium, Weiterbildung, People

Dies Academicus 2023 Nachwuchsförderpreis der Studentenverbindung «Schwizerhüsli»

Der Nachwuchsförderpreis der Studentenverbindung «Schwizerhüsli», gestiftet von der Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung, wird an Isabel Altmann, MTh, MLaw, von der Theologischen Fakultät verliehen.

Nach oben