Veranstaltungen
17
Feb 2025
18:30
Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel, Leimenstrasse 48, 4051 Basel
Veranstalter:
Zentrum für Jüdische Studien der Universität Basel
Öffentliche Veranstaltung
Semesterstart-Apéro ZJS FS25
04
Mär 2025
18:15
Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2, 4051 Basel
Veranstalter:
Theologische Fakultät
Antrittsvorlesung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andrea Hofmann
News
Theologiepreis 2022 für herausragende Maturarbeiten
Jedes Jahr verleihen die theologischen Fakultäten der Universitäten Basel, Bern und Zürich einen Preis für eine herausragende Maturarbeit aus den Bereichen Religion, Ethik und Theologie. 2022 wurde u.a. Christin Pandiamakkal aus Liestal/BL…Zum Nachlesen: Welche Sprache spricht Gott?
Das neue Buch von Prof. Dr. phil. Alfred Bodenheimer!Zum Nachlesen: Bericht zum DAS "Theologie und Religionsphilosophie" in der Jubiläumsausgabe der Advanced Studies Universität Basel
In der Jubiläumsausgabe des Magazins "Advanced Studies" der Universität Basel findet sich ein Bericht über die Abschlussarbeit von Claudia Spiess Huldi, einer Absolventin unseres Weiterbildungsstudiengangs "DAS Theologie und…Zum Nachhören: Podcast „My Favorite Mystic“ mit Delphine Conzelmann
Delphine Conzelmann spricht über einen Zisterziensermönch, ihre Doktorarbeit sowie über die Geschichte der christlichen Mystik!Neue Serie "Religion in Motion"!
Prof. Dr. Andrea Bieler und Prof. Dr. Andreas Heuser haben eine neue Publikationsserie zum Thema "Religion in Motion" gegründet! Soeben ist das Volume 1 von Silke Radosh-Hinder zum Thema "Konstruierte Gleichheiten. Von interreligiöser…/ News
Zum Nachlesen «Es ist wahnsinnig, wie viel die Paare ausgeben"
Ein Gespräch mit der Pfarrerin und ehemaligen Theologiestudentin Irina van Bürck. Sie traut Paare, die kirchlich heiraten - aber auch solche, die nichts von Gott hören wollen./ News
Zum Nachlesen «Der Tod kommt immer zu früh.»
Ein Gespräch mit dem Ethiker und Theologen Georg Pfleiderer über Sterben in der Moderne, Scham und was Jesus am Kreuz damit zu tun hat.![Exkursion London 2022](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_Londond2022_DSC03678_8cf351d42e.jpg?1725466998)
/ Forschung, Studium
Exkursion London 2022 «Geschichte Israels im British Museum»
Im FS 2022 fand vom 15. bis 17. Juni die Exkursion «Geschichte Israels im British Museum», geleitet von Prof. Dr. Sonja Ammann und Dr. Nesina Grütter (Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft), statt.![Interreligious studies](/fileadmin/user_upload/theologie/07_NEWS/2021/2021_Interreligious_studies_News.jpg?1619698925)