Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft

Der Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft befasst sich schwerpunktmässig mit der sprachlichen Analyse, der literaturgeschichtlichen Einordnung und der theologischen Bedeutung des Alten Testaments sowie den kulturhistorischen Gegebenheiten Israels und seiner Umwelt bis zum Hellenismus.

 


Anna Schneider, Anita Dirnberger, Sonja Ammann, Oskar Kaelin und Nancy Rahn (v.l.) © Bruno Biermann, 2024

Teamfoto mit Anna Schneider, Anita Dirnberger, Sonja Ammann, Oskar Kaelin und Nancy Rahn am Brunnen im Innenhof vom Nadelberg 10

Personen

Hauptamtliche Professorin
Prof. Dr. Sonja Ammann, Professorin für Altes Testament

Universitätsdozentin für semitische Sprachen
Dr. theol. Nancy Rahn

Assistentin / Doktorandin
Anita Dirnberger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Oskar Kaelin

Hilfsassistenz
Anna Lina Schneider
Léonie Bürgin
Kontakt: at-theol@clutterunibas.ch

Emeritierte Professorinnen und Professoren
Prof. em. Dr. phil. Hanna Jenni, Titularprofessorin für Ägyptologie und Semitische Sprachwissenschaft, Lehrbeauftrage für semitische Sprachen 1994–2024

Prof. em. Dr. theol. Hans-Peter Mathys, Ordinarius für Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft 1997–2017

Aktuell

29.04.2025
Online-Übertragung des Vortrags von Dr. Lida Leonie Panov
Der Vortrag im Rahmen des atl.-sem. Kolloquiums am 07.05.2025 um 18.15 Uhr kann auch online über Zoom verfolgt werden. mehr

07.04.2025
Online-Übertragung des Vortrags von Prof. Dr. Stefan Münger
Der Vortrag im Rahmen des atl.-sem. Kolloquiums am 09.04.2025 um 18.15 Uhr kann auch online über Zoom verfolgt werden. mehr

Heuberg 33
4051 Basel