Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft
Der Fachbereich Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft befasst sich schwerpunktmässig mit der sprachlichen Analyse, der literaturgeschichtlichen Einordnung und der theologischen Bedeutung des Alten Testaments sowie den kulturhistorischen Gegebenheiten Israels und seiner Umwelt bis zum Hellenismus. [Zum Bild.]
Personen
Hauptamtliche Professorin
Prof. Dr. Sonja Ammann, Professorin für Altes Testament
Titularprofessorin
Prof. Dr. phil. Hanna Jenni, Titularprofessorin für Ägyptologie und Semitische Sprachwissenschaft
Assistentin / Doktorandin
Anita Dirnberger
Wissenschaftliche Mitarbeiter
PD Dr. Stephen Germany
Dr. Oskar Kaelin
Dr. Jenna Kemp
Hilfsassistenz
Joris Krapf
Emeritierte Professoren
Prof. em. Dr. theol. Hans-Peter Mathys, Ordinarius für Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft 1997-2017.
Siehe auch Mathys.
Basler Alttestamentler/Semitisten. Biographien und Bibliographien
Ernst Jenni (1927–2022)
Walter Baumgartner (1887–1970)
Weiterführende Informationen
Aktuell
Nesina Grütter
wird per 01.08.2023 Assistenzprofessorin am Institut Dominique Barthélemy der Universität Freiburg.
SNSF Starting Grant für Frau Dr. Nesina Grütter
Im HS 2023 findet kein Alttestamentlich-semitistisches Kolloquium statt.
Heuberg 12
4051 Basel
Postadresse:
Nadelberg 10
CH-4051 Basel

Von links nach rechts: Anita Dirnberger, Nora Hurter, Damaris Zaugg, Sonja Ammann, Hanna Jenni, Stephen Germany, Anja Preiswerk.
2023 © Bruno Biermann.