FAQ zum Theologiestudium
- Was macht man eigentlich so den ganzen Tag, wenn man Theologie studiert?
- Muss ich gläubig sein, um Theologie zu studieren?
- Wie gehören Kirche und Theologie zusammen?
- Religionen interessieren mich sehr - wie hält's die Theologie mit den anderen Religionen?
- Kann man Theologie einfach so studieren, oder gibt es "reformierte" und "katholische" Fakultäten?
- Ist die Theologie überhaupt wissenschaftlich? Was macht die Theologie an der Universität?
Antwort auf diese und weitere wichtige Fragen zum Theologiestudium gibt: www.theologiestudium.ch/faq
News Studium

/ News, Forschung, Organisation, Info
Herzliche Gratulation: Wissenschaftspreis der Stadt Basel an Prof. Dr. Michael Bangert
Der diesjährige Wissenschaftspreis der Stadt Basel geht an Prof. Dr. Michael Bangert. Ausgezeichnet wird der emeritierte Titularprofessor für allgemeine Kirchengeschichte für seine konfessionsübergreifende Forschungstätigkeit in der…/ News, Forschung, Studium, Doktorat, Organisation, Campus
Rückblick: 30. Studierendensymposium der Religionswissenschaft
Angehende Religionswissenschaftler*innen tagten in Basel – ein Event von und für StudierendeAnsprechpersonen
Studiendekanat |
---|
Prof. Dr. Moisés Mayordomo |
Franziska Müller Boss Leitung Studiendekanat (Termine nach Absprache) |
Kontakt

Theologische Fakultät
Studiendekanat
Nadelberg 10
4051 Basel
Tel: +41 61 207 27 95