Tabea Eugster-Schaetzle M Th
Assistentin / DoktorandinAssistentin / Doktorandin
Heuberg 12
4051
Basel
Schweiz
Postadresse:
Nadelberg 10
4051 Basel
Forschungsprojekt
Ökumenische Perspektiven auf Konvivialität in prekären Kontexten. Eine qualitativ-empirische Studie (Arbeitstitel)
Das Dissertationsprojekt ist Teil der SNF-Studie Conviviality in Motion: Practices and Theologies in Multiethnic Christian Communities. Diese erforscht wie Gemeinden, die aufgrund von Migration eine hohe Diversität und Internationalität aufweisen, ihr Zusammenleben gestalten.
Meine Arbeit untersucht u. a. die Frage, wie in diversen Gemeinden Zusammengehörigkeit entsteht angesichts von unterschiedlichen Lebenssituationen – z.B. in Bezug auf den Aufenthaltsstatus oder Möglichkeiten auf gesellschaftliche Partizipation. Dazu wird eine empirische Studie in zwei Gemeinden durchgeführt, die das gemeinsame Anliegen für Migrationssensibilität verbindet, die aber strukturell und konfessionell unterschiedliche Profile aufweisen. Insbesondere werden die gemeinsamen Linien und je eigenen Positionen im Hinblick auf die Theologien und Praxen der Konvivialität untersucht.
Curriculum Vitae
Seit Sept. 2020 Doktorandin im SNF-Forschungsprojekt Conviviality in Motion. Exploring Theologies and Practices of Multiethnic Christian Communities in Europe
2012 – 2020 Theologiestudium an der Universität Basel
2018 – 2020 Hilfswissenschaftliche Assistentin und Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie, Universität Basel
2012 – 2018 Sozialdiakonin am Basler Münster
2008 – 2012 Ausbildung am Theologisch-Diakonischen Seminar in Aarau
2007 – 2008 Sozialpädagogisches Praktikum
2004 – 2007 Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene in Zürich
2001 – 2004 Kaufmännische Lehre
1986 geboren in Zürich, verheiratet, 3 Töchter (geb. 2014, 2017 und 2019)