Seit 2022 besteht an der Theologischen Fakultät die «Basel Graduate School of Theology».
«Die Graduate School beinhaltet eine Doktoratsausbildung im Bereich der verschiedenen Fächer der Theologie, der Religionswissenschaft sowie der Jüdischen Studien an der Universität Basel. Sie bietet ein an der aktuellen Forschung orientiertes Ausbildungsprogramm gemäss der zurzeit in Revision befindlichen Promotionsordnung der Theologischen Fakultät der Universität Basel. Die «Basel Graduate School of Theologies and Religions» bildet ein Dach unter dem alle Doktorierenden der Fakultät, Einzeldoktorate wie auch Doktorierende des Doktoratsprogramms, vereint sind.» (Auszug aus dem Antrag zur Einrichtung der Graduate School)
Sie dient der Unterstützung und Förderung der Doktorierenden während ihrer Doktoratsausbildung. Dies umfasst
Die Doktorierenden können auf vielfältige Angebote zurückgreifen, die sie
Die Aufnahme in die Graduate School erfolgt mit Immatrikulation als Doktorierende an der Theologischen Fakultät.
Für Fragen zur Graduate School und den verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und Angeboten steht gerne die Koordination des Doktoratsprogramms zur Verfügung.
Seit 2012 pflegen die Theologischen Fakultäten in Basel, Bern und Zürich eine Kooperation in der Doktoratsausbildung. Doktorierende der drei Fakultäten können zum Erwerb der erforderlichen ECTS an Lehrveranstaltungen der anderen Fakultäten teilnehmen. Weitere Informationen sowie die angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Alle Doktorierenden sind per Einschreibung der Gruppierung III der Fakultät zugeordnet. In der Versammlung der Gruppierung III können sich alle Doktorierenden zusammen mit weiteren Assistierenden der Fakultät (PostDocs) an der universitären Selbstverwaltung beteiligen. Für mehr Informationen vermittelt die Koordinationsstelle gerne an den:die aktuelle:n Vorsitzende:n der Gr. III.
Die avuba (Assistierendenvereinigung an der Universität Basel) ist die universitäre Versammlung der Gr.III-Angehörigen.
Das Kursangebot von GRACE für Doktorierende: Transferable Skills
Forschungsdekanin
Prof. Dr. Sonja Ammann
Administrative Leitung Forschungsdekanat
Franziska Müller-Boss
Koordination des Doktoratsprogramms
Frau Julia Müller-Clemm
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen
Forschungsdekanat: |
---|
Prof. Dr. Sonja Ammann |
Franziska Müller Boss (Termine nach Absprache) |
Quick Links
Social Media