/ Forschung, Studium, Organisation

Regenz erteilt Venia docendi an Dr. Christoph Heilig

Auf Antrag der Theologischen Fakultät hat die Regenz der Universität Basel Dr. Christoph Heilig den Grad Dr. habil. und die Venia docendi für Neues Testament erteilt. Der Wissenschaftler ist damit befugt, den Titel eines Privatdozenten zu…

Karl Barth-Zentrum: Gedenkveranstaltung für Eduard Thurneysen

Vorträge von Prof.em.Dr. Albrecht Grözinger und Dr. Kaitlyn Dugan zum 50. Todestag von Eduard Thurneysen.

/ Weiterbildung

DAS/CAS Theologie und Religionsphilosophie - Jahresprogramm 2025

Das neue Jahresprogramm 2025 mit dem Thema "Kreativität" ist da!

Foto Miriam Rose
/ Forschung, Organisation, People, Info

Prof. Dr. Miriam Rose - Neue Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik

Die Theologische Fakultät freut sich sehr, die neue Kollegin Prof. Dr. Miriam Rose, Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik, per 1. August 2024 begrüssen zu dürfen.

Gesangbuch Hofmann kleiner
/ Forschung, Info

Neues Buch von Prof. Dr. Andrea Hofmann erschienen!

Entstehung des ersten evangelischen Gesangbuchs vor 500 Jahren: Neue Perspektiven auf die Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs

Silke Radosh-Hinder Preis
/ Forschung

Silke Radosh-Hinder erhält Förderpreis des deutschen Nationalpreises

Silke Radosh-Hinder wurde gemeinsam mit ihren Kolleginnen Gesa Ederberg, Iman Andrea Reimann und Kathin Jahnert der Förderpreis des deutschen Nationalpreises für die Initiative des Baus einer Drei-Religionen Kindertagesstätte in Berlin…

/ Forschung, Weitere

SRF-Podcast mit Prof. Dr. Reinhold Bernhardt

Thema des Podcasts: "Hat das Christentum bald ausgedient?"

/ Weiterbildung, People, Info

Interview mit Prof. Dr. Andreas Heuser zur globalen Pfingstbewegung in der aktuellen reformiert.info-Ausgabe

Hier kann man den Bericht nachlesen und darin weitere Infos zum "CAS Interkulturelle Theologie und Migration" mit Start ab 2025 finden!

/ Forschung

Neu erschienen: Theologische Zeitschrift - Jahrgang 80, Heft 1, 2024

Die Beiträge stammen von Forscher:innen von verschiedenen Universitäten und geben einen vielseitigen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten.

/ Forschung, People

Prof. Dr. Jens Köhrsen im aktuellen Bref-Magazin

Was können Kirchen gegen den Klimawandel tun?

Nach oben