/ Weiterbildung
Sie möchten sich mit den theologischen Grundlagen, sozialen Formen und interreligiösen Beziehungen der grossen Weltreligionen beschäftigen?
Zielgruppe: Der Kurs ist geeignet für all diejenigen, die im öffentlichen und sozialen Bereich dialogfähig werden möchten, insbesondere religiöse
Führungskräfte, Seelsorgende, Pfarrpersonen, Lehrkräfte, Sozialarbeitende,Pflegekräfte.
Lerninhalte: In zehn Blockveranstaltungen vermittelt der CAS "Religiöse Pluralität in Theorie und Praxis" Kenntnisse und Kompetenzen für den Umgang mit religiöser Pluralität.
Diplom: Einjähriges Studium (CAS)
Zulassungsvoraussetzung: Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (oder vergleichbare Qualifikation)
Start: 19.08.2022
Weitere Informationen zum CAS siehe Flyer.
Anmeldung: ab sofort bis zum 30.04.2022.
Quick Links
Social Media